14 Tage Äthiopien Epiphanias-Fest (Timkat) 2022
14 Tage Äthiopien 2022 Epiphanias-Fest bzw. Timkat Fest
Mit Reisebüro urlaubswelt.com nach Äthiopien.
Ein Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch des Timkat-Festes. Diese eindrucksvolle Zeremonien erinnern an die Taufe Christi. Sie erleben fröhliche Menschen die tanzend und singend dieses einmalige Fest feiern. Seien Sie mit dabei - Reisebüro urlaubswelt.com machts möglich!
Besuchen Sie auch das Land am Ursprung des Blauen Nils. Vierzehntagesreise in den Norden und Süden. Sie erleben sechs Welterbe Stätten der UNESCO wie, Gondar und Lalibela und sehen die UNESCO Regionen Simien Mountains und den Tana- und Chamosee. Die Gastfreundschaft der Menschen und die Landschaften von Savannen, schroffe Berge und Savannen wird sie begeistern. Tauchen Sie ein in eine andere Welt, mit Ethnischen Gruppen mit ihren eigenartigen Körperbemalungen, Haartrachten und Frauen mit „Lippenteller“. Natürlich darf „Lucy“ nicht fehlen, die mit ihren 3,2 Mio. Jahren das älteste Menschliche Skelett ist, das in Äthiopien gefunden wurde.
Reiseprogramm:
1. Tag: 17.01.22 Flug nach Addis Abeba
Spät am Abend Abflug mit Ethiopian Airlines von Wien nach Addis Abeba
2. Tag: 18.01.22 Ankunft in Addis Abeba (A)
Schon am Flughafen erwartet uns unsere Reiseleitung und bringt uns ins gebuchte Hotel. Nach Zeit zum Erfrischen geht es zur Stadtbesichtigung.
Addis Abeba liegt 2400 bis 3100 Meter über dem Meeresspiegel. Damit ist es die dritthöchste Hauptstadt der Welt. Die Stadt wurde zur Zeit Kaiser Meneliks II. Im Jahr 1887 gegründet. Seitdem ist sie die bedeutendste Stadt des Landes. Addis Abeba ist nicht nur die Hauptstadt von Äthiopien, sondern auch der Sitz der 1963 gegründeten Organisation für Afrikanische Einheit (OAU heute Afrikanische Union).
Wir werden auch das Timkat Fest besuchen. Dieses Fest ist eines der wichtigsten in Äthiopien. Die nachempfundene Bundeslade wird geehrt und verehrt und bei diesem Fest zu einer Taufstätte gebracht, bei dem Orthodoxe Christen getauft werden. Große silberne Kreuze und kostbare Sonnenschirme aus Samt und Brokat blitzen aus dem vorderen Teil der Prozession hervor, die von tausenden Gläubigen begleitet wird, die singen, tanzen und beten. (Wir besuchen das Fest entweder in Addis Abeba oder in Bahir Dar)
Besuchen Sie heute auch das Nationalmuseum und den Merkato Markt. Im Nationalmuseum sehen Sie das Skelet von Lucy, das über 3,2 Mio. Jahre alt ist.
Abendessen
3. Tag: 19.01.22 Addis Abeba - Flug Nach -Bahirdar (FMA)
Mit Ethiopian Airlines geht es nach Bahirdar. Seit 1991 ist die am Rand des Tana Sees gelegene Stadt die Hauptstadt der Amhara Regionen und gilt als die schönste Stadt in Äthiopien. Das verdanken wir auch den palmengesäumten Straßen.
Nach der Ankunft fahren Sie zu den herrlichen Wasserfällen des Blauen Nils, etwa 32 km nach TissIsat (rauchender Nil). Der Blaue Nil (Abay) gilt mit 6650 km als der längste Fluß in der Welt. Der Blaue Nil wird in Äthiopien mit dem Ghion gleichgesetzt, einem der vier in dem Buch Genesis (1 Mose 2:13) genannten Paradiesströme. Der Blaue Nil entspringt südlich des Tana Sees und fließt von hier aus in den Sudan. In Khartum trifft der Blaue Nil auf den Weißen Nil, wo der eigentliche große Nil entsteht und letztlich in das Mittelmeer mündet.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem größten See des Landes. Der See ist 84 km lang, 66 km breit mit einer Fläche von3250 km2, ca. 6-mal größer als der süddeutsche Bodensee. Sie fahren mit dem Boot zu einer Kirche auf einer der Inseln im Tana See. Die Innenwände der Klöster sind mit herrlichen Wandmalereien dekoriert und im Allerheiligsten der Rundkirchen werden die Kopien "der Bundeslade" aufbewahrt. In den Schatzkammern werden kostbare Ikonen, Bibeln, Prozessionskreuze und Kaiserkronen aus dem Mittelalter aufbewahrt. Die Wandmalereien erzählen über das Evangelium. Eine gewisse Bibelkenntnis ist von Vorteil. Es steht auch das Azwa Mariam Kloster am Programm.
4. Tag 20.01.22 Bahirdar - Gondar (FMA)
Am Vormittag fahren Sie über weites Weideland, Äcker und hügeliges Gebirge mit unzähligen Bauernhöfen nach Gondar, 180 km Asphalt Straße. Unterwegs nach Gondar halten wir an und sehen wir wie das typische Äthiopische älteste Getreide der Welt, eine Zwerghirseart, auf dem fruchtbaren Boden angebaut wird.
Nachmittag besichtigen Sie die Kaiserstadt Gondar, die 2200 m über dem Meeresspiegel liegt. Die Stadt wurde 1632 vom Kaiser Fasilidas gegründet und war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft.
Gondar hat eine weitere Attraktion, die Debre Berehan Selassie-Kirche mit einer der schönsten Wandmalereien des Landes.
5. Tag 21.01.22 Gondar- Ausflug nach -Simien National Park- Gondar (FMA)
Ausflug zum Dach Afrikas in den Simien Mountain Nationalpark. Nach dem zeitigen Frühstück fahren wir zum Simien Nationalpark. Die Hälfte seiner Fläche liegt oberhalb 1200 Meter, mehr als 25 Prozent über 1800 Meter, mehr als 5 Prozent erreichen sogar Höhen über 3500 Meter! Daher kommt der Ausdruck “Dach von Afrika“.
Der Weltnaturerbe Nationalpark beherbergt unzählige Tiere, Vögel und Pflanzenarten. Besonders beeindruckend ist die atemberaubende Landschaft. Sie unternehmen eine kleine Wanderung. Immer wieder genießen Sie den traumhaften Ausblick auf die Landschaft. Der Nationalpark ist die Heimat der einzigartigen äthiopischen Steinböcke Walya, der Minilik-Buschböcke, des äthiopischen Wolfs und über 22.000 endemische Blutbrustpaviane. Nach dem schönen Erlebnis Sie fahren zurück nach Gondar. Übernachtung
6. Tag 22.01.22 Gondar- Lalibela (FMA)
Auf dem Weg nach Lalibela steht ein Besuch des „gottlosen“ Dorfes Awra Amba auf dem Programm. Der Name bedeutet auf amharisch "Spitze des Hügels". Das Dorf ist nicht nur wegen seiner Einstellung zu Geschlecht, Religion und Bildung einzigartig, sondern auch wegen der sozialen Sicherheit, die es seinen bedürftigen Mitgliedern bietet. Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer und es gibt keine Unterscheidung in der Arbeitsteilung zwischen Männern und Frauen. Sie glauben an harte Arbeit und sind gut zu den Menschen. Sie halten ihre Häuser und ihre Umgebung sauber.
7. Tag 23.01.22 Lalibela FMA
Das Wunder Lalibela ist seit 1978 nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch das achte Weltwunder! An diesem Ort, der früher als Roha bekannt war, wurde inmitten des christlichen Äthiopien ein neues "afrikanisches Jerusalem" errichtet, das von islamischen Reichen auf 2500 m über dem Meeresspiegel umgeben ist. Die weltberühmten Felsenkirchen wurden im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert von König Lalibela erbaut. Ein architektonisches Wunderwerk, das vollständig aus dem Felsen gehauen wurde. Einige Kirchen sind sogar monolithisch. Heute besuchen Sie die sogenannte "erste Gruppe" der elf Kirchen von Lalibela, die aus dem rohen Felsen gehauen wurden:
BeteMedhanialem (Welterlöserkirche), BeteMeskel (Kreuzkirche), Bete Mariam, BeteDenegal (Kirche der Jungfrau) und die Doppelkirche BeteSina (Kirche der Sinai-Wüste) sowie die angrenzende, nur für Männer zugängliche Rübe Golgota (Kirche des Mount Golgota) auch Bete Mikael mit der Selassie-Kapelle genannt.
Am Nachmittag besuchen wir die restlichen Kirchen von Lalibela. Wir besuchen die zweite Kirchengruppe, bestehend aus den Zwillingskirchen BeteGabreel und Bete Raphael (Kirche St. Gabriel und St. Raphael), BeteMarquoreos (Kirche St. Markurios), Bete Emanuel (Kirche Emanuels) und Abba Libanos (Kirche St. Libano). Wir besuchen auch das Kronenstück aller Kirchen, die BeteGhiorghis (St. Georges-Kirche), die sich abseits der beiden Hauptgruppen befindet. Diese Kirche wurde in Form eines Kreuzes nach unten aus massivem Felsen gehauen.
8. Tag 24.01.22 Lalibela Flug- Addis Abeba- Langano See (FMA)
Am Vormittag fliegen Sie nach Addis Abeba, dann geht es mit dem Bus zum Langano See.
9. Tag: 25.01.22 Langano- Doze- Arbaminch (FMA)
Kurz vor Arba Minch machen wir einen Abstecher zu einem Dorf der Dorze. Die Dorze unterscheiden sich in Bezug auf die Führung des Stammes ganze beträchtlich von den anderen Ethnien. Dem Stamm steht kein Häuptling oder König vor, sondern ein vom Ältestenrat für kurze Zeit gewählter Führer. Die Dorze haben eine große Tradition im Weben von Baumwolle. Ihre Stoffe sind sehr farbenfroh. Eine weitere Eigenart der Dorze ist die bienenstockartige Bauweise ihrer Häuser, die bis zu 10 Meter hoch sind. Übernachtung Haile ****
10. Tag 26.01.22 Arbaminch -Key Afer- Jinka (FMA)
Nach dem Frühstück machen wir eine Bootsfahrt auf dem Chamo See um Nilpferde, riesige Krokodile und Seevögel zu beobachten. Übernachtung Jinka Resort.
11. Tag 27.01.22 Jinka –Mursi- Turmi (FMA)
Am frühen Morgen fahren wir nach Mursi .Die Kultur der Lippenteller ist weltweit bekannt. Der Besuch bei den Mursi, bekannt durch die auffälligen Tellerlippen ist ein Highlight der Reise. Die Frauen verzieren ihre Lippen und Ohren mit runden Tonscheiben, die Männer fügen sich entsprechend ihrem Jagderfolg Schmucknarben zu. Unterwegs wir besichtigen wir den Key Afer Market.
Am Nachmittag tauchen wir noch in die ungewöhnliche Kultur der Hammer ein und besuchen am Nachmittag ein Hammer Dorf. Mit einem bißchen Glück können wir dort beim Bullensprungfest teilnehmen. (ist nicht inklusive)
12. Tag 28.01.22 Turmi- Dasnch- Turmi (FMA)
Heute steht eine Exkursion Richtung Südwesten zum Volk der Dassanech an. Diese leben am Ufer des Omo-Flusses, Namensgeber des gewaltigen Omo-Tals und Lebensgrundlage der Dassanech.
13. Tag 29.01.22 Turmi- Konso Dorf- Arbaminch (FMA)
Weiter geht unsere Reise zu einer der bemerkenswertesten Ethnien der Region: den Konso. Ihre Dörfer sind meist von einer Steinmauer umgeben. Die Grabstätten von den Königen und den Kriegshelden wurden mit hölzernen Stelen markiert. Die Felder im Gebiet der Konso sind terrassenförmig angelegt, um in dieser relativ trockenen und hügligen Region die Bewässerung zu verbessern und den Boden vor Erosion zu schützen. Die Region ist seit 2011 UNESCO Weltkulturerbe.
14. Tag 30.01.22 Arbaminch - Flug Nach- Addis Abeba FMA
Wenn uns die Zeit erlaubt wir besuchen wir den neuen Unity Park, am Stadtrand von Addis Abeba. Zum Erfrischen haben wir ein Tages-Zimmer. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen mit äthiopischen Spezialitäten und lokalen Getränken und einer Folklore Show ein. Wir begleiten Sie zum Flughafen. Auf Wiedersehen in Äthiopien!
15. Tag: 31.01.22 Rückflug nach Wien mit Ethiopian
Um 01.35 verlassen wir Addis Abeba und erreichen um zirka 05.55 Uhr Wien
F=Frühstück, FMA= Frühstück/Mittag/Abendessen, A=Abendessen
Preis pro Person im Doppelzimmer € 2.110,-
Einbettzimmerzuschlag € 399,-
Unterkünfte:
Tag |
Ort |
Hotel |
18. 01 .2022 |
Addis Abeba |
Jupiter Bole |
19. 01 .2022 |
Bahirdar |
Jacarda oder Unison***/* |
20 .01. 2022 |
Gonder |
Haile oder Goha *** |
21 .01. 2022 |
Gonder |
Haile oder Goha *** |
22. 01. 2022 |
Lalibela |
Tukul oder Harbe oder Zagwie*** |
23. 01. 2022 |
Lalibela |
Tukul Oder Harbe oder Zagwie*** |
24. 01. 2022 |
Langano See |
Sabana beach **** |
25. 01. 2022 |
Arbaminch |
Haile Arbaminch **** |
26 .01. 2022 |
Jinka |
Jinka resort ** |
27 .01 .2022 |
Turmi |
Paradise oder Turmi Lodge *** |
28. 01. 2022 |
Turmi |
Paradise oder Turmi Lodge |
29 .01. 2022 |
Arbaminch |
Haile Arbaminch **** |
30 Tagszimmer |
Addis Abeba |
Jupiter Bole **** |
Unsere Leistungen:
- Inkludierte Inlandsflüge
Addis Abeba - Bahir Dar ET 126 07 :00_08 :30 ( 19. 01 .2022 )
Lalibela Addis Abeba ET121 13:00 _ 14 :00 (24. 01. 2022 )
Arbaminch Addis Abeba ET135 12:00 _ 14 :15 ( 30 .01. 2022 ) - Unterbringung in Doppelzimmer und Einbettzimmer in den beschriebenen Hotels
- Verpflegung mit Frühstück/Mittag/Abendessen laut Programmbeschreibung
- Qualifizierte deutschsprechende Reiseleitung
- Alle Eintrittsgelder
- Kaffee Zeremonie
- Transfer ab/bis Flughafen
- Bootsfahrt am Tana See und am Chamo See
Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 9 Personen
Nicht inklusive!
Flugkosten (Derzeit kostet das Flugticket von Wien nach Addis Abeba und retour € 750,- Je früher man bucht, desto günstiger ist es!)
- Flugverbindung (Flugzeiten können sich ändern)
- ET 725H 17.01.22 Wien Addis Abeba 2205 0625 (18.01.22)
- ET 724H 31.01.22 Addis Abeba Wien 0135 0555
- Linienflug von Wien nach Addis Abeba mit Ethiopian Airlines
- Visum (kann online bestellt werden, wir sind natürlich behilflich)
- Getränke
- Trinkgeld
- Fotogebühren
- Visum Gebühren
- Persönlich Ausgaben





Unverbindliche Anfrage