Wanderopening zur Mandelblüte auf Mallorca
Ende Januar hat der Winter Mitteleuropa fest im Griff und das Land liegt unter einem weißen Mantel aus Frost und Schnee. Auf Mallorca ist es ähnlich, nur der weiße Mantel ist aus Blüten der Mandelbäume. Der Frühling ist da! Noch sind die Pfade in den Bergen und Wäldern der Insel ruhig und wenig begangen. Ein paar Wochen später ändert sich das recht schnell: die schönsten Wanderungen verwandeln sich zu Trampelpfaden für Wanderbegeisterte. Wir laden daher ein, die Ersten zu sein, die auf Mallorca wandern, mit uns die Wandersaison zu eröffnen und die unberührte Natur zu genießen! Zudem kannst du an jeden Tag aus zwei Schwierigkeitsgraden eine Wanderung wählen: alle Touren werden ab zwei Personen durchgeführt, es sind maximal 12 Gäste pro Wanderführer unterwegs. Genieße eine flexible Wanderwoche!
Geplantes Reiseprogramm
Tag 1
Willkommen auf Mallorca
Flug nach Mallorca. Du wirst am Flughafen von Mallorca abgeholt und nach Port Soller in das Hotel gefahren. Abends heißen dich die ASI Guides willkommen und du triffst die anderen Teilnehmer des Festivals. Treffpunkt ist die Rezeption des Hotels. Wir lernen uns gegenseitig kennen, die Guides stellen kurz den Ablauf der kommenden Tage vor und im Anschluss essen wir gemeinsam zu Abend.
Fahrweg: ca. 35 km | Fahrzeit: ca. 30 Minuten
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft: Hotel Es Port ★★★★, Port Soller
Tag 2
Rund um Soller
Leichte Variante: Wir durchwandern das Sonnental von Soller, wo uns der erfrischende Duft der Zitronen- und Orangenbäume in die Nase steigt. Anschließend geht es durch Steineichenwälder bis wir schließlich Fornalutx erreichen. Auf dem Rückweg können wir die schönen Dörfer und die stolzen Gehöfte der Einheimischen bestaunen.
Auf 200 m / Ab 200 m / Weg 7 km / Zeit 3 h
Mittelschwere Variante: Fahrt ins nahe gelegene Deia, ein kleines aus Stein erbautes Dörfchen, das sich elegant an die steilen Gebirgshänge legt. Hier starten wir zur Erkundungstour, die uns auf einem alten Verbindungsweg oberhalb der Küste durch lichten Kiefern- und Steineichenwäldern führt. Immer wieder lichtet sich der Wald und wir ergattern Blicke auf die Küste und das Meer. Schließlich erreichen wir Port Soller, wo wir genüsslich einkehren.
Auf 375 m / Ab 550 m / Weg 12 km / Zeit 4 h
Fahrweg: ca. 14 km | Fahrzeit: ca. 25 Minuten
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: Hotel Es Port ★★★★, Port Soller
Tag 3
In der Bucht von Alcúdia
Leichte Variante: Fahrt quer über die Insel zur Bucht von Alcúdia. Wir wandern zum Sattel des Atalaya de Alcúdia, von wo aus der Blick über die gesamte Ostseite der Insel bis hinein in die herrliche Bergwelt der Tramuntana reicht. Unter uns spiegelt das unendlich weite Meer die Sonnenstrahlen.
Auf 300 m / Ab 350 m / Weg 8 km / Zeit 3 h
Mittelschwere Variante: Fahrt quer über die Insel zur Bucht von Alcúdia. Wir wandern zum Gipfel Atalaya de Alcúdia (444 m) von wo aus der Blick über die gesamte Ostseite der Insel bis hinein in die herrliche Bergwelt der Tramuntana reicht. Unter uns spiegelt das unendlich weite Meer die Sonnenstrahlen.
Auf 450 m / Ab 400 m / Weg 9 km / Zeit 4 h
Fahrweg: ca. 145 km | Fahrzeit: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: Hotel Es Port ★★★★, Port Soller
Tag 4
Im Tal von Orient
Leichte Variante: Wir fahren in das Tal von Orient. Vorbei an dem Wasserfall "Salt des Freu" steigen wir durch das Tal "Coanegra" ab. Durch Olivenhaine und Mandelplantagen gelangen wir zu dem Ort Santa Maria, welcher für seinen vorzüglichen Wein bekannt ist. Mit einer Weinverkostung beenden wir unsere Wanderung und geben uns den kulinarischen Genüssen hin.
Auf 100 m / Ab 400 m / Weg 9 km / Zeit 3 h
Mittelschwere Variante: Von Orient aus wandern wir auf zur alten und historisch bedeutenden Festung auf dem gleichnamigen Berg, der wie ein Backenzahn der Sierra de Tramuntana vorgelagert ist. Bei der Burg angelangt genießen wir die herrliche Aussicht und machen Rast. Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite des Berges nach Alaró.
Auf 210 m / Ab 450 m / Weg 7 km / Zeit 3 h
Fahrweg: ca. 54 km | Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: Hotel Es Port ★★★★, Port Soller
Tag 5
Zum Heiligtum Mallorcas
Leichte Variante: Fahrt ins Herz der Sierra de Tramuntana. Auf verwinkelten Saumpfaden wandern wir durch uralte Steineichenwälder. Einzigartig sind die Felsen, die vom Regen zu teils bizarren Formen geschliffen wurden. Ziel unserer Wanderung ist Lluc, das seit Jahrhunderten Inselheiligtum und eine Stätte für Pilger aus aller Welt ist.
Auf 300 m / Ab 250 m / Weg 8 km / Zeit 3 h
Mittelschwere Variante: Wir beginnen mit unserer Wanderung im idyllischen Örtchen Binibona. Der Weg führt uns durch einen fabelhaften Steineichenwald bis hin zum Gutshof “Ses Figueroles”. Vorbei an jahrhunderte alten Steineichen steigen wir auf bis nach Lluc, wo wir landestypisch einkehren.
Auf 600 m / Ab 100 m / Weg 10 km / Zeit 4 h
Fahrweg: ca. 80 km | Fahrzeit: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: Hotel Es Port ★★★★, Port Soller
Tag 6
Zu den Stauseen Mallorcas
Leichte Variante: Wir fahren hoch zu den beiden Stauseen der Insel: Gorg Blau und Cuber. Im Angesicht der höchsten Berge wandern wir an den Seen vorbei durch lichte Wälder. Anschließend erreichen wir die Embalse Militar, wo der Bus auf uns wartet.
Auf 150 m / Ab 200 m / Weg 7 km / Zeit 2 h 30 min
Mittelschwere Variante: Fahrt zu den idyllisch gelegenen Stauseen von Mallorca. Hier beginnt unsere Wanderung auf den Coll de l´Ofre und weiter auf einen der wohl schönsten Aussichtsgipfeln der gesamten Sierra de Tramuntana: den Ofre (1.093 m). Anschließend wandern wir durch den Barranc de Biniraix ins Tal von Soller.
Auf 300 m / Ab 950 m / Weg 10 km / Zeit 4 h
Fahrweg: ca. 30 km | Fahrzeit: ca. 40 Minuten
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: Hotel Es Port ★★★★, Port Soller
Tag 7
Valldemossa - die Perle Mallorcas
Leichte Variante: Über einen alten Karrenweg wandern wir gemütlich an mehreren Mandelplantagen vorbei bis zur Finca Raixa. Der alte Saumpfad führt uns im Mischwald in einer Schlucht bergauf und bald an den gepflegten uralten, knorrigen Olivenbäumen des unbekannten Bergtales Pastoritx vorbei. Von nun an öffnen sich uns traumhafte Ausblicken auf die Bucht von Palma, bevor wir in das Tal nach Valldemossa absteigen.
Auf 130 m / Ab 440 m / Weg 9,5 km / Zeit 3 h
Mittelschwere Variante: Wir fahren in das Vorzeige-Bergdorf Mallorcas: Valldemossa. Hier ist der Start zu einer einzigartigen Tour: vor über 100 Jahren wurde hinter den Bergen von Valldemossa, vom Habsburger Ludwig Salvator, der wohl weltweit erste Parnorama-Reitweg in den Bergen angelegt, der auch heute noch sehr gut erhalten ist. Wir sind´s ihm dankbar und genießen ein traumhaftes Panorama vom Mirador de Can Costa.
Auf 550 m / Ab 550 m / Weg 13 km / Zeit 4 h
Fahrweg: ca. 50 km | Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: Hotel Es Port ★★★★, Port Soller
Tag 8
Abschied nehmen von Mallorca
Rückflug in die Heimat oder Verlängerungsaufenthalt.
Fahrweg: ca. 35 km | Fahrzeit: ca. 30 Minuten
Verpflegung: Frühstück
Inklusivleistungen:
- Nächte im Hotel Es Port****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Abendessen
- Alle Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Highlights:
- Erlebe die Mandelblüte auf Mallorca
- Starte aktiv in den Frühling
- Genieße die Stille der Insel
Nicht inkludierte Leistungen:
- Flug nach Mallorca und zurück
- Tourismusabgabe ca. € 2,50 pro Person und Nacht





Unverbindliche Anfrage