Dänemarks Geschichte & Kultur
Kategorie:

Dänemarks Geschichte & Kultur
Auf den Spuren von Wikingern und der ältesten Monarchie der Welt
Reiseverlauf:
1 Tag: Anreise
Flug nach Kopenhagen und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Der Beginn der Reise steht ganz im Zeichen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Neben der kleinen Meerjungfrau bieten die imposante Grundtvig-Kirche, Schloss Christiansborg, die Frauenkirche, Schloss Amalienborg, die Börse, der Nyhavn sowie der Rathausplatz mit seiner belebten Fußgängerzone unvergessliche Eindrücke. Nächtigung in Roskilde.
2 Tag: Tagesausflug Nordseeland
Am heutigen Tag entdecken Sie den nordöstlichen Teil der Insel Seeland. Sie fahren zunächst zum Schloss Frederiksborg, dem herausragendsten Renaissance-Bau Dänemarks, wo Sie einen Spaziergang durch den barocken Garten unternehmen. Die Nordseelandrundfahrt führt weiter über Schloss Fredensborg an die schmalste Stelle des Øresunds, nach Helsingør. In exponierter Lage befindet sich hier der Schauplatz von Shakespeares Hamlet, Schloss Kronborg. Eine zauberhafte Küstenstraße führt Sie entlang der Dänischen Riviera zurück nach Kopenhagen. In Roskilde besichtigen Sie zum Abschluss des Tages den Dom St. Lucius (UNESCO-Welterbe) und Nationalheiligtum des Landes (Eintritt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket). Nächtigung in Roskilde.
3 Tag: Die Insel Fünen
Über die großartige Störebeltbrücke gelangen Sie in die grüne Oase Dänemarks, die Insel Fünen. Charakteristisch für Fünen sind die bewaldeten Hügel und die strohgedeckten Fachwerkhäuser die rund um die Insel zu finden sind. Ihr erster Halt ist das Schloss Egeskov, eines der besterhaltenen Wasserschlösser Europas umgeben von einer einmaligen Park- und Gartenlandschaft (Eintritt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket). Anschließend fahren Sie in den Hauptort der Insel nach Odense wo sich alles um den bekanntesten Sohn der Stadt dreht. Dementsprechend haben Sie die Möglichkeit das weltberühmte Hans Christian Andersen-Museum zu besuchen (Eintritt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket). Nächtigung in Middlefart.
4 Tag: Halbinsel Jütland
Nach dem Frühstück fahren Sie in den kleinen Ort Jelling, eine der wichtigsten historischen Stätten Dänemarks. Hier befinden sich beeindruckende Runensteine aus der Wikingerzeit, die wegen ihrer Inschrift als die „Geburtsurkunde Dänemarks“ gelten. Sie erzählen die Geschichte der Einigung des Landes unter König Harald Blauzahn und der Christianisierung seiner Einwohner. Um die Mittagszeit erreichen Sie die zweitgrößte Stadt des Landes, Aarhus. Die Stadt an der Meerenge Kattegat steht wie kaum eine andere Stadt in Dänemark für Innovation, moderne Kunst und Architektur. Nächtigung in der Region Aalborg.
5 Tag: Tagesausflug Nordjütland
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begeisterten sich viele skandinavische Künstler für die abgelegenen Landschaften und besonderen Lichtverhältnisse des nördlichen Jütlands. Als künstlerische Motive waren nicht nur ein im hohen Maße „unverfälschtes Dänemark“, sondern auch die Darstellung der Lebensbedingungen der von diesen Landschaften geprägten Menschen beliebt. Auch heute lockt die Schönheit der Region nach wie vor Besucher an die die großartigen und eindrucksvollen landschaftlichen Besonderheiten – von Wanderdünen und versandeten Türmen bis zum Aufeinandertreffen von Nord- und Ostsee an der Landspitze Grenen bestaunen. Nächtigung in der Region Aalborg.
6 Tag: Aalborg - Esbjerg
Nördlich von Aalborg in Lindholm Høje lädt ein großartiges Gräberfeld der Eisen- und Wikingerzeit zur Erkundung ein. Von dort aus erfolgt die Weiterreise entlang des prächtigen Limfjordes, welcher die Nordsee mit dem Kattegat verbindet, nach Vilsund. Sie erkunden den kleinen Fischerort Hvide Sande der inmitten einer spektakulären Dünenlandschaft zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord liegt und die raue Nordsee auf eine sanfte Küste und weitläufige Heidelandschaft trifft. Nächtigung in Esbjerg.
7 Tag: Abreise
Am letzten Tag Ihrer Reise fahren Sie nach Ribe, dessen eindrucksvolle Vergangenheit bei einem Rundgang offensichtlich werden wird. Im Anschluss erkunden Sie die Insel Rømø die ähnlich ihrer großen berühmten Nachbarinsel Sylt ist, aber dennoch zutiefst verschieden. Zum Abschluss wandeln Sie auf „dänischen Spuren“ im Raum Schleswig bevor Sie den Flughafen Hamburg erreichen. Rückflug nach Wien.
Inkludierte Leistungen:
- Flug Wien – Kopenhagen | Hamburg – Wien mit Austrian
- Inkl. Flughafengebühren 120,-
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6x Unterbringung in 3- und 4-Sterne Hotels
- Zimmer mit Bad od. DU/WC
- 6x Halbpension
- Busreise lt. Programm
- Deutschsprechende Reiseleitung
Nicht inkludierte Leistungen
- Eintrittspaket pro Person 65,- (CPHHAMA01): Dom Roskilde 8,-, Schloss Egeskov 35,-, Hans Christian Andersen Museum Odense 22,-





Unverbindliche Anfrage