Zypern 2022
Zypern - Insel der Aphrodite
Die sonnige Mittelmeerinsel hat neben ihren Stränden und dem mediterranen Charme ein reiches Angebot an kulturhistorischen Schätzen sowie eine kulinarische Vielfalt zu bieten. Als Schnittstelle dreier Kontinente blickt die Insel auf eine bewegte Geschichte zurück, von der es noch heute eine Vielzahl an Kulturstätten zu bewundern gibt. Entdecken Sie die Stadt Paphos und die Zeugnisse ihrer 2000 Jahre alten Geschichte. Besuchen Sie das Troodos-Gebirge mit seiner wildromantischen Landschaft und sehen Sie den berühmten Felsen der Aphrodite. Dort, wo die Liebesgöttin dem Meer entstiegen ist, da kann es ja wohl nur schön sein, oder? Mit über 300 Sonnentagen im Jahr und angenehmen Durchschnittstemperaturen selbst im November ist die Insel der Götter von der Natur besonders gesegnet.
Reiseverlauf:
1. Tag Wien - Larnaca - Limassol
2. Tag Ausflug Kourion - Biogarten - Limassol
Durch die Ebene von Fasouri und die Halbinsel von Akrotiri erreichen wir nach einer ca. 30-minütigen Fahrt die Akropolis von Kourion. Die Überreste von Kourion, einst eines der wichtigsten Stadtkönigreiche des antiken Zyperns, zählen zu den eindrucksvollsten archäologischen Orten der Insel. Das Herzstück der Ausgrabungsstätte ist das prächtige griechisch-römische Theater, welches 3.500 Zuschauern Platz bot. Von den Sitzreihen aus bietet sich uns ein wunderbarer Ausblick auf das Meer, den Strand von Kourion und die Halbinsel Akrotiri. Das mittlerweile restaurierte Theater dient heute als Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte und Theateraufführungen. Außerdem besichtigen wir die antiken Bäder und die Mosaike im Haus des Eustolios, die aus dem 5. Jhdt. stammen. In Folge besuchen wir den Biogarten von Christos, wo wir zu einem frischen Natursaft aus Zitrusfrüchten eingeladen sind. Dazu probieren wir unterschiedliche Früchte, die in Sirup eingelegt sind, wie z. B. Walnüsse oder auch Goji Beeren. In seinem Naturgarten wachsen zahlreiche weitere Früchte wie Feigen, Physalis, Mispeln sowie viele Kräuter, die er zu Biokonfitüren, Chutneys und Tee verarbeitet. Nach einer Führung durch seinen Garten und der Verkostung werden wir uns noch ein wenig in Limassol umsehen. Die Bedeutung Limassols hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Eine kilometerlange Strandpromenade, das alte türkische Viertel mit der Markthalle und das mittelalterliche Kastell, in dem der britische König Richard Löwenherz geheiratet haben soll, machen die Hafenstadt zu etwas Besonderem.
3. Tag Ausflug Troodos Gebirge - Kakopetria - Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis - Weindorf Omodhos
4. Tag Ausflug Nikosia
Mit dem Ausflug nach Nikosia bzw. Lefkosia bietet sich uns die Gelegenheit, die Hauptstadt sowie den Nordteil der Insel kennenzulernen. Im Rahmen der Stadtbesichtigung erkunden wir die Altstadt mit der venezianischen Mauer und dem Famagusta Tor. Sehr interessant ist auch die Johannes Kathedrale. Im Gegensatz zum bewusst bescheiden gehaltenen Äußeren, erscheinen die vergoldeten Holzarbeiten und das durch Kristalllüster hell erleuchtete Innere der Kirche besonders prunkvoll. Dann bummeln wir durch die Laiki Geitonia und die bekannte Ledra Street. Nach etwas Freizeit überqueren wir zu Fuß die sogenannte „Grüne Linie“ und besuchen die Selimiye-Moschee, ehemals Hl.-Sophien-Kathedrale. Heute eine Moschee war sie die einstige christliche Kathedrale der Stadt. Neben dem Basar sehen wir auch die Karawanserei Büyük Han, die einen Hauch von Orient vermittelt. Wir verlassen Nikosia und begeben uns auf den Rückweg nach Limassol.
5. Tag Limassol / Zeit zur freien Verfügung
Dieser Tag steht uns für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Strand oder für einen Bummel durch Limassol.
6. Tag Ausflug Paphos & Felsen der Aphrodite
7. Tag Famagusta – Salamis – Ayia Napa
Am Vormittag durchqueren wir die Insel zur Ostseite und besuchen die Stadt Famagusta. Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Stadt kommen wir unter anderem zur venezianischen Stadtmauer, zur Zitadelle Iò Kale am Hafen und zur ehemaligen gotischen Kathedrale des heiligen Nikolaus, welche heute eine Moschee ist. Später geht es nach Varoshia – auch bekannt als die Geisterstadt. Die Zeit scheint hier still zu stehen. Seit 1974 blieben die Häuser und Hotels so, wie man sie 1794 verlassen hat. Erst hier spürt man die Teilung der Insel und die tragische Geschichte Zyperns. Nach der Mittagspause in Famagusta gelangen wir zu den Ausgrabungen der antiken Großstadt Salamis, die auf eine fast viertausendjährige Geschichte zurückblickt. Wir sehen untern anderem das griechische Gymnasium, das Theater, sowie Reste der römisch-antiken Stadtanlage. Am Nachmittag fahren wir, mit einem kurzen Aufenthalt in Kap Greco, in Richtung Ayia Napa. Danach geht es wieder nach Limassol, wo wir auf dem Weg dorthin einen kurzen Fotostop am Salzsee von Larnaca einlegen
8. Tag Limassol - Larnaca - Wien
Der Vormittag steht noch zur freien Verfügung, ehe wir um die Mittagszeit der Sonneninsel im Mittelmeer „Lebewohl“ sagen und die Heimreise antreten.
Inklusivleistungen
- Flüge Wien - Larnaca - Wien (Economy), ggf. mit Umsteigeverbindung inklusive einem Freigepäckstück (max. 20kg)
- Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren (dzt. € 74,-)
- Transfers & Ausflüge in lokalem Komfort-Reisebus
- 7 Nächtigungen in Limassol im Park Beach Hotel*** (Unterbringung Zimmer mit Meerblick)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (7x Frühstück, 7x Abendessen)
- 5 Ausflüge lt. Reiseprogramm
- Ausflüge & Besichtigungen inklusive der Verkostungen & Eintritte
- Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Nicht inkludiert
- Einzelzimmerzuschlag: € 210,-
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder





Unverbindliche Anfrage